- Startseite
- Angebote
- Therapeutin
- Ablauf einer Anmeldung
- Verhaltenstherapie
- Häufige Fragen
- Was ist eine Psychotherapeutische Sprechstunde?
- Wie viele Probesitzungen sind möglich?
- Wie funktioniert die Beantragung bei der Krankenkasse?
- Wie gestaltet sich der Ablauf, wenn es Ihnen vor Ablauf der bewilligten Stunden wieder gut geht?
- Kann eine Therapie verlängert werden?
- Kann ich den Psychotherapeuten noch wechseln, wenn die Probesitzungen vorüber sind?
- Ich bin privat versichert – welche Kosten übernimmt meine Versicherung?
- Wann zahlt die Kasse – und wann nicht?
- Meine Krankenkasse übernimmt die Kosten für eine Psychotherapie – muss ich noch etwas zuzahlen?
- Was ist, wenn ich eine Stunde versäume- muss ich selbst zahlen?
- Kann ich während einer Therapie Urlaub machen?
- Führen Psychotherapeuten auch Hausbesuche durch?
- Wie lange dauert eine Psychotherapie?
- Was passiert nach Ablauf der Sitzungen?
- Warum gibt es bei so vielen Therapeuten lange Wartelisten?
- Was kann ich bei langen Wartelisten tun?
- Welche Möglichkeiten habe ich, wenn Welche Möglichkeiten habe ich, wenn in meiner Stadt kein Behandler einen freien Behandlungsplatz anbieten kann?
- Wer darf sich Psychotherapeut oder Psychotherapeutin nennen?
- Welche Behandlungsverfahren werden von den Krankenkassen anerkannt?
- Wie findet man einen zugelassenen Psychotherapeuten?
- Welche Maßnahmen stellen die QUALITÄT der Behandlung sicher?
- Hilfreiche Links
- Wer zahlt die Behandlung?
- Kontakt
- Anfahrt
- Impressum
- Sitemap